Seite für Datenmanager
Auf dieser Seite werden Eigenentwicklungen zum Download angeboten, die auch für andere Institutionen interessant sein könnten.
FoDaKo-Fragenkataloge für Datenmanagementpläne in RDMO
Dies sind Fragenkataloge für RDMO, die das Erstellen von Datenmanagementplänen erleichtern, die in der ersten Version einem Antrag auf Forschungsförderung an die DFG beigegeben werden sollen. Der Fragenkatalog dfg.xml ist ein Unterkatalog des generischen Fragenkataloges "RDMO" und besteht aus nur 20 Fragen, die nach den Leitlinien zum Forschungsdatenmanagement der DFG ausgesucht wurden. Darüber hinaus gibt es 9 fachspezifische Fragenkataloge.
Das Diagramm zeigt, in welchen Obermengen-Untermengen-Relationen die Fragenkataloge zueinander stehen. Unter dem Katalognamen steht die Zahl der Fragen im jeweiligen Katalog.

Änderungen gegenüber Version 4.1
Korrektur der Dokumentation. Fragenkataloge unverändert
Änderungen gegenüber Version 4.0
Anpassung an RDMO 1.3 und kleinere Korrekturen
Änderungen gegenüber Version 3.0
- Die folgenden Unterkataloge sind hinzugekommen:
- DFG 101 Alte Kulturen
- DFG 104 Mündlicher Korpus
- DFG 104 Textkorpus
- DFG 105 Edition
- DFG 106 Sozial- u. Kulturanthropologie, Außereurop. Kulturen, Judaistik u. Religionswiss.
- DFG Biodiversitätsforschung
- Unterkataloge nach DFG-Fachsystematik benannt
- Erweiterung des Katalogs "Alle Fragen" um bisher nicht vorhandene Fragen aus den neuen Unterkatalogen
- Korrektur von abgehängten Links, Schreib- und Zuordnungsfehlern
Download-File
Die hier vorliegende Version 4.2 ist für RDMO 1.5.4 und ältere geeignet, mindestens bis RDMO 0.13 zurück. Der zip-komprimierte Downloadfile enthält die folgenden Dateien:
Dateiname | Katalogname | Berücksichtigte Empfehlungen |
---|---|---|
Dokumentation.pdf | ||
dfg.xml | DFG | DFG-Leitlinien zum Forschungsdatenmanagement |
101_dfg.xml | DFG 101 Alte Kulturen | DFG-Fachkollegium 101 "Alte Kulturen", Handreichung zum Umgang mit Forschungsdaten |
spokencorpus_dfg.xml | DFG 104 Mündlicher Korpus | DFG-Fachkollegium 104 "Sprachwissenschaften", Empfehlungen zu datentechnischen Standards und Tools bei der Erhebung von Sprachkorpora DFG-Fachkollegium 104 "Sprachwissenschaften", Informationen zu rechtlichen Aspekten bei der Handhabung von Sprachkorpora |
textcorpus_dfg.xml | DFG 104 Textkorpus | |
edition_dfg.xml | DFG 105 Edition | Förderkriterien für wissenschaftliche Editionen in der Literaturwissenschaft |
106_dfg.xml | DFG 106 Sozial- u. Kulturanthropologie, Außereurop. Kulturen, Judaistik u. Religionswiss. | Handreichung des Fachkollegiums 106 Sozial- und Kulturanthropologie, Außereuropäische Kulturen, Judaistik und Religionswissenschaft zum Umgang mit Forschungsdaten |
edu_dfg.xml | DFG 109 Bildungswiss. | Petra Stanat, Bereitstellung und Nutzung quantitativer Forschungsdaten in der Bildungsforschung: Memorandum des Fachkollegiums "Erziehungswissenschaft" der DFG |
ratswd_dfg.xml | DFG 110 Sozialwiss. | Rat für Sozial- und WirtschaftsDaten (RatSWD), Basisinformationen zum Forschungsdatenmanagement Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS), Bereitstellung und Nachnutzung von Forschungsdaten in der Soziologie |
economics_dfg.xml | DFG 111 Wirtschaftswiss. | Rat für Sozial- und WirtschaftsDaten (RatSWD), Basisinformationen zum Forschungsdatenmanagement |
biodiversity_dfg.xml | DFG Biodiversitätsforschung | Richtlinien zum Umgang mit Forschungsdaten in der Biodiversitätsforschung |
all.xml | Alle Fragen | Generischer RDMO-Fragenkatalog ergänzt um bisher nicht vorhandene Fragen aus den fachspezifischen Katalogen
|
Die DFG-Leitlinien zum Umgang mit Forschungsdaten sind in allen enthaltenen Fragenkatalogen berücksichtigt, nicht nur im Katalog "DFG". Jede der XML-Dateien enthält einen Fragenkatalog. Eine ausführliche Dokumentation liegt bei.